Warum ist Wasser in Holz, Briketts und Pellets enthalten?
Das Wasser ist ein natürlicher Bestandteil von Holz und kann auf natürliche Weise nicht vollständig aus Holz und Holzpellets entfernt werden. Holz wird jedoch immer mehr Wasser enthalten als Holzbriketts und -pellets.
Das Wasser füllt den Raum zwischen den Zellen, aus denen die Holzmasse besteht. Es befindet sich auch in den mikroskopisch kleinen Hohlräumen der Zellwände und in den Hohlräumen innerhalb der Zellen (in den Lumen).
Das Wasser wird nach dem Ort des Auftretens unterteilt in:
- frei (kapillar) - kommt hauptsächlich in den Lumina der Leitzellen vor. Wenn der Baum wächst, hat das Wasser die Aufgabe, die Blätter mit Nährstoffen zu versorgen. Wenn der Baum gefällt wird, entweicht dieses Wasser als erstes aus dem Holz. Durch sein Entweichen verändert sich das Volumen des Holzes nicht, es schrumpft nicht und reißt nicht.
- gebundenes (hygroskopisches) Wasser - füllt mikroskopische Hohlräume in den Zellwänden. Seine Aufnahme oder sein Entweichen führt zu Dimensionsänderungen, das Holz quillt auf oder trocknet aus. Manchmal ist die Holzverarbeitung mit unangenehmen Begleiterscheinungen wie Schälen und Rissbildung verbunden. Hygroskopisches Wasser verdunstet bei der Trocknung von Holz, Holzspänen und Sägemehl.
- chemisch gebunden (konstitutiv) - es ist Teil der chemischen Zusammensetzung der Holzmasse. Es kann mit herkömmlichen Methoden nicht aus dem Holz entfernt werden. Es wird nur bei der chemischen Verarbeitung von Holz, z. B. bei der Destillation, freigesetzt.
Feuchtigkeit des Brennstoffs
Das im Brennstoff enthaltene Wasser muss bei der Verbrennung verdampfen, wodurch sich der Brennwert des Brennstoffs verringert. Je trockener das Holz ist, desto leichter ist es, hat einen höheren Brennwert und brennt besser.
Luftgetrocknetes Holz enthält 20 % Wasser. LES-Holzbriketts und -Pellets haben einen Wassergehalt von höchstens 7,5 %. Dabei handelt es sich um chemisch gebundenes (konstitutives) Wasser, das durch Trocknung nicht aus Holz, Sägemehl und Hobelspänen entfernt werden kann.